
23. Mai19:30

19:02


Martin Hinteregger und seine Defensiv-Kollegen müssen auf folgende Spieler in der Hartberger Offensive ein Auge werfen: auf Patrik Mijic (12 Tore, 3 Assists) und auf Donis Avdijaj (4 Tore, 8 Assists). Jedoch setzt Hartbergs Chef-Trainer seine beiden Top-Scorer anfänglich auf die Bank.
18:58


Als Ersatz lässt Manfred Schmid die folgnden fünf Spieler auflaufen: Im Tor steht Luka Maric (gibt damit heute sein Debüt für den TSV), Elias Havel, Raphael Hofer, Manuel Pfeifer und Muharem Huskovic.
18:52


Im Vergleich zum 3:2-Erfolg über die WSG wechselt Hartbergs Chef-Trainer Manfred Schmid an fünf Positionen. Folgende Spieler sind nicht dabei: Raphael Sallinger, Furkan Demir (Sperre), Patrik Mijic (Bank), Donis Avdijaj (Bank) und Tobias Kainz (Bank). Zusätzlich sitzen noch der angestammte Kapitän Jürgen Heil und Jed Drew auf der Bank.
18:45


Die Schlüsselspieler in der Offensive bei Austria Klagenfurt sind: Ben Bobzien (9 Tore, 1 Assist), Christopher Wernitznig (4 Tore, 5 Assists) und Christopher Cvetko (2 Tore, 4 Assists). Auf den momentan sehr formstarken Nicolas Binder muss Chef-Trainer Carsten Jancker heute aufgrund einer Verletzung verzichten.
18:41


Carsten Jancker verändert seine Startformation auf drei Positionen: Heute fehlen der verletzte Nicolas Binde, der gesperrte Kosmas Gezos und Jannik Robatsch.
Neu dabei sind: Florian Jaritz, Matteo Kitz und Niklas Szerencsi.
18:35


Bild: Facebook
18:28


Die Statistik spricht für die Austria aus Klagenfurt, denn von den bisherigen 11 Aufeinandertreffen konnte der TSV Hartberg nur eines für sich entscheiden. Die Austria konnte 6 Spiele gewinnen und in 4 Partien wurden die Punkte geteilt. Sowohl eine Punkteteilung als auch ein Sieg könnte Austria Klagenfurt vor dem Abstieg bewahren. Sollte der TSV Hartberg jedoch seine Siege gegen die Kärntner verdoppeln, wird man Austria Klagenfurt in der kommenden Saison in der ADMIRAL 2. Liga zujubeln müssen.
18:28


Austria Klagenfurt muss punkten, um in der ADMIRAL Bundesliga zu bleiben. Die Kärntner stehen bei 16 Punkten, somit ist man einen Punkt hinter Altach und je drei Punkte dem GAK und der WSG. Aufgrund der abgerundeten Punkte bei der Punkteteilung wäre Klagenfurt gegenüber der SCR Altach als auch dem GAK im Vorteil.
18:26


Für Austria Klagenfurt geht es in der heutigen 32. Runde der ADMIRAL Bundesliga um den Klassenerhalt. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Sebastian Gishamer.
18:23


Herzlich Willkommen in Klagenfurt!!!
9:15


Bild: Facebook